Scheidentrockenheit

Der Intimbereich der Frau ist einer der empfindlichsten Regionen des weiblichen Körpers. Vaginale Trockenheit kann Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen betreffen.

(K)ein trockenes Thema.

Juckreiz, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr: Scheidentrockenheit ist ein häufiges, oftmals unausgesprochenes Problem bei Frauen jedes Alters. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, typische Symptome zu lindern. Im gesunden Zustand ist die Vaginalschleimhaut im inneren der Scheide feucht. Das ist ganz normal und auch wichtig. Denn die Scheidenflüssigkeit sorgt für ein gesundes Scheidenmilieu und wirkt als natürliches Gleitmittel. 


Scheidentrockenheit. Viele Ursachen. 

Mit einer trockenen Scheide fühlen wir uns nicht wohl. Etwa jede fünfte Frau leidet unter einer trockenen Scheide, ab dem 45. Lebensjahr sogar fast jede Zweite1. Scheidentrockenheit kann in jedem Alter auftreten. Der Verlust an Feuchtigkeit der Vaginalschleimhaut wird oft durch Östrogenmangel ausgelöst, es können aber auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein:

  • hormonelle Veränderungen während und nach den Wechseljahren,
  • Umstellung des Hormonhaushalts nach einer Entbindung oder in der Stillzeit,
  • Einnahme von Hormonpräparaten, wie die Pille,
  • während und nach einer Krebsbehandlung (Chemotherapie),
  • Stress unterschiedlichster Ursachen,
  • Medikamenteneinnahme,
  • unzureichend eingestellter Bluthochdruck.

Als Folgeerscheinung kann es zu einer trockenen Scheide und zu einer Störung des natürlichen, sauren Scheidenmilieus kommen.

Typische Symptome.

Wenn die Scheide nicht ausreichend feucht ist, kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen. Die hervorgerufenen Symptome können Auswirkungen auf die Lebensqualität und Partnerschaft haben. Am häufigsten klagen die Betroffenen über folgende Symptome:

  • Juckreiz.
    Brennen, Juckreiz, Entzündungen im Intimbereich
  • Trockenheitsgefühl.
    ausgeprägtes Trockenheitsgefühl der Scheide
  • Schmerzen.
    Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Risse.
    Risse in der Vaginalschleimhaut

Weiters können sich Schmerzen beim Geschlechtsverkehr negativ auf die Partnerschaft und das eigene Befinden auswirken. Eine offene Kommunikation sowie eine Linderung der Symptome können das Selbstvertrauen stärken und ein erfülltes Sexualleben ermöglichen.

Effektiv gegen Scheidentrockenheit.

Je nach Ursache für die Scheidentrockenheit, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die unangenehmen Symptome zu beheben. Lokale Östrogensubstitution durch Hormone ist nicht für jede Frau geeignet. Symptome von Scheidentrockenheit können auch hormonfrei wirksam behandelt werden.

HydroSanta®* Vaginalgel oder GynialActiv Feuchtcreme** tragen zum Beispiel dazu bei, Beschwerden bei Scheidentrockenheit ohne Hormone zu lindern. Durch den hohen Wassergehalt wird der Haut im Bereich der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt. Pflegende Fette halten die Haut geschmeidig. Der Zusatz von Milchsäure unterstützt die Erhaltung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide.  

Die regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, Reizungen und Entzündungen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen und somit die Scheidengesundheit zu fördern.  Eine anhaltente Scheidentrockenheit sollte aber mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt besprochen werden.

Mit dem HydroSanta® 2in1 Vaginalgel schicken wir Scheidentrockenheit in die Wüste. Denn das Leben ist zu kurz, um auf das eigene Wohlbefinden und eine erfüllte Sexualität zu verzichten, ist GYNIAL CEO Elisabeth Pichler überzeugt. 


Scheidentrockenheit ist ein verbreitetes Phänomen, das oft aus Scham oder Unwissenheit nicht angemessen behandelt wird. Eine trockene Scheide muss jedoch kein dauerhaftes Problem sein, denn mit der richtigen Pflege und gegebenenfalls ärztlicher Beratung lassen sich die Symptome effektiv lindern. HydroSanta® bietet eine Abhilfe und lindert durch Scheidentrockenheit hervorgerufene Symptome. Durch die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften trägt das Gel zu mehr Wohlbefinden und einem erfüllten Sexualleben bei.

1DAZ.online, Scheidentrockenheit in den Wechseljahren. (2019, 21. August). www.deutsche-apotheker-zeitung.de
* HydroSanta® wird angewendet zur Linderung und Vorbeugung von Beschwerden durch Trockenheit in der Scheide und im äußeren Intimbereich wie Juckreiz, Brennen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Es kann in seltenen Fällen vorübergehend ein leichtes Brennen auftreten. Frei verkäufliches Medizinprodukt. Beachte die Gebrauchsanweisung und frage erforderlichenfalls Ärztin oder Arzt oder in Apotheke.
** GynialActiv Feuchtcreme. Frei verkäufliches Medizinprodukt. Mögliche Nebenwirkungen entnimm bitte der Gebrauchsanweisung und frage erforderlichenfalls Ärztin oder Arzt oder in Apotheke.

Blog