
→ 2in1 HydroSanta® Vaginalgel zur Befeuchtung der Scheide.
HydroSanta®* wurde speziell entwickelt, um effektiv durch Scheidentrockenheit ausgelöste Symptome zu lindern. HydroSanta® enthält hochwertige Hyaluron- und Milchsäure. Das Gel bietet nicht nur eine langanhaltende Befeuchtung, sondern stabilisiert durch die zugesetzte Milchsäure zusätzlich den pH-Wert der Scheide.
Scheidentrockenheit ist ein häufiges Problem, das Frauen jeden Alters betreffen kann. Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Vagina nicht ausreichend befeuchtet ist. Statistisch gesehen hat jede 5. Frau damit zu kämpfen, ab dem 45. Lebensjahr sogar jede 2. Frau.1 Die Ursachen können vielfältig sein, aber eins ist sicher: Ihr seid nicht alleine!
→ Hyaluronsäure.
Hyaluronsäure kann die Symptome von Scheidentrockenheit lindern (z. B. Juckreiz, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), indem das Vaginalgel auf den betroffenen trockenen Stellen einen schützenden Film bildet und für eine anhaltende Befeuchtung in der Scheide und im Bereich des Scheideneingangs sorgt.
→ Milchsäure.
Durch den Gehalt an Milchsäure unterstützt HydroSanta® zusätzlich die Aufrechterhaltung des natürlich sauren pH-Wertes (3,8 – 4,5) in der Scheide und trägt so zum Schutz der Scheidenflora bei.
→ Frei von Farb,- und Duftstoffen, sowie von Parabenen.
HydroSanta® Vaginalgel ist frei von Farb- und Duftstoffen, sowie von Parabenen.
→ In Österreich entwickelt.
HydroSanta® Vaginalgel wurde in Österreich entwickelt und wird in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.
Download HydroSanta® Patientinnenbroschüre
* HydroSanta® wird angewendet zur Linderung und Vorbeugung von Beschwerden durch Trockenheit in der Scheide und im äußeren Intimbereich wie Juckreiz, Brennen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Es kann in seltenen Fällen vorübergehend ein leichtes Brennen auftreten. Frei verkäufliches Medizinprodukt. Beachte die Gebrauchsanweisung und frage erforderlichenfalls eine Ärztin oder einen Arzt oder in der Apotheke.
1DAZ.online, Scheidentrockenheit in den Wechseljahren. (2019, 21. August).
www.deutsche-apotheker-zeitung.de
daz-az/2011/daz-19-2011/scheidentrockenheit-in-den-wechseljahren