Noch immer ein Tabuthema! Über unangenehmes Jucken, Brennen oder Schmerzen im Intimbereich spricht kaum eine Frau. Wir sprechen dieses Thema aber ganz offen an und verraten Ihnen, was Sie dagegen tun können.
Frauen bemerken und erkennen einen Juckreiz im Intimbereich sehr schnell. Bei genitalem Juckreiz ist in den meisten Fällen der äußere Genitalbereich (äußere Schamlippen, Scheideneingang), aber auch die Scheide betroffen. Juckreiz kann sehr unangenehm sein und die Lebensqualität maßgeblich beeinträchtigen. Durch Reiben an den betroffenen Stellen wird Juckreiz dann oft zu einem Brennen und der Bereich um die Scheide fühlt sich sehr warm an.
Meist ist die Ursache für Juckreiz schnell gefunden, wie zum Beispiel Scheidentrockenheit oder falsche Intimpflege. Tritt der Juckreiz aber zusammen mit sichtbaren Hautveränderungen oder abnormalem Ausfluss auf, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Eine Scheideninfektion (Pilz, bakterielle Vaginose) oder eine andere Erkrankung könnte dahinterstecken.
Juckreiz ist ein Problem, welches etwa die Hälfte aller Frauen nach dem Wechsel betrifft. Während der Wechseljahre lässt die Produktion von Östrogen und Progesteron in den Eierstöcken nach. Durch den sinkenden Östrogenspiegel wird die Haut der Scheide dünner, trockener und die Elastizität lässt nach. Rund vier bis fünf Jahre nach der Menopause – manchmal auch schon früher – kommt es zur sogenannten Atrophie der Vaginalschleimhaut. Die betroffene Schleimhaut wird dadurch empfindlicher, verletzlicher und kann einen Juckreiz verschiedener Intensität auslösen. Gele oder Cremes gegen Scheidentrockenheit können wohltuend helfen.
Hautveränderungen gibt es auch bei verschiedenen, nicht ansteckenden Hauterkrankungen oder Autoimmunerkrankungen, wie dem Lichen sclerosus. Lichen sclerosus ist eine chronisch verlaufende, nicht ansteckende, Hauterkrankung im äußeren Genitalbereich. Lichen sclerosus kann sowohl Frauen als auch Männer befallen und kann in jedem Lebensalter auftreten.
Typische Symptome bei Lichen sclerosus sind immer wiederkehrender, quälender Juckreiz, Brennen und Schmerzen, auch beim Geschlechtsverkehr. In der Akutphase werden entzündungshemmende Kortison-Präparate zur Behandlung eingesetzt, dazwischen ist eine konsequente Pflege besonders wichtig. Pflegeprodukte in Form von Cremes oder Salben lindern den Juckreiz und helfen der Haut, ihre Elastizität zu bewahren.
€ 47,25-24%
€ 35,90
die sanfte Alternative bei Lichen sclerosus
Lichen sclerosus ist eine chronisch verlaufende, nicht ansteckende, entzündliche Hauterkrankung im äusseren Genitalbereich. Betroffen sind Frauen und Männer.
parabenfrei, hormonfrei, frei von Farb- & Parfumstoffen, frei von tierischen Bestandteilen
Artikelnummer: 2931
EAN: 4260170680785
Marke: Vita-Cos-Med Klett-Loch GmbH
Preis inklusive 20% USt.
Verfügbarkeit: auf Lager
Versand: ca. 2-3 Werktage
Versand nach: Österreich
Mehr Informationen zu Lieferung und Versand, Zahlungsarten, Widerruf und Rücksendungen, Vorvertragliche Information für Verbraucher
Zu Thymuskin Sclero discret Creme empfehlen wir
€ 13,95
01 890 14 54
info@gynial.com
Ihr Gynial Team
WIR SIND GYNIAL - eine österreichische Firma im Gesundheitsbereich mit dem Ziel Sie zu begeistern.
Gynial GmbH | Ungargasse 37/4/1 | A-1030 Wien | 01 890 14 54 | 01 890 14 54 - 15 | info@gynial.com