Man sieht und spürt ihn nicht. Aber wenn man ihn regelmäßig stärkt, kann er jeder Frau viel Freude bereiten - der Beckenboden. Die Muskulatur des Beckenbodens brauchen wir beim Harnlassen, beim Stuhlgang, aber auch beim Geschlechtsverkehr. Ist sie nicht gut trainiert, können wir beim Husten, Lachen, Heben schwerer Gegenstände und Springen Harn verlieren.
Beckenbodentraining ist ein Muss für jede Frau in jeder Lebensphase. Denn wenn der Muskel an Elastizität und Spannkraft verloren hat, kann er seine wichtigen Aufgaben nicht mehr erfüllen. Ältere Frauen klagen dann über plötzlichen, unkontrollierten Harnverlust, was auch ein psychisches Problem darstellt. Aber es ist nie zu spät für ein Beckenbodentraining, es ist die beste Therapie gegen Harninkontinenz!
Langes Sitzen, eine schlechte Haltung, Bewegungsmangel und Übergewicht beanspruchen den Beckenbodenmuskel. Und das schon in jungen Jahren. Unwohlgefühl, Probleme im Verdauungsbereich, Organverschiebungen, Rückenschmerzen sowie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und sexuelle Unlust sind die Folgen. Stärken Sie rechtzeitig Ihren Rumpf und machen Sie Ihre Muskeln und Bänder im Beckenbereich fit für den Alltag.
Einen Muskel im Inneren des Körpers zu trainieren, den man nicht sieht, ist für manche Frauen eine kleine Herausforderung. Wenn Sie beim Urinieren den Harnstrahl willentlich unterbrechen wollen, spannen Sie automatisch auch den Beckenbodenmuskel an. Ja, das ist er! Beim Beckenbodentraining sollten Sie allerdings nicht die Bauch- und Gesäßmuskulatur anspannen, sondern nur die Beckenbodenmuskeln.
Wenn Sie Ihren Beckenbodenmuskel kennen, haben Sie schon gewonnen, denn das Beckenbodentraining ist einfach. Es kann im Stehen, Liegen oder Sitzen ausgeführt werden und ist auch ganz unbemerkt unterwegs möglich.
Beckenbodenmuskel anspannen, die Spannung für kurze Zeit halten, dann wieder entspannen. Vergessen Sie dabei nicht die Atmung, sondern kombinieren Sie die Übungen mit der Atmung! Schon nach vier Wochen werden SIE erste Erfolge spüren, und vielleicht ER auch.
Mit sogenannten „Liebeskugeln“ bzw. „Kegeln“ lässt sich der Beckenbodenmuskel ganz nebenbei im Alltag stärken. Einfach die Kugeln in die Vagina einführen, mit dem Beckenbodenmuskel halten und alltäglichen Tätigkeiten nachgehen. Beginnen Sie mit einem 10minütigen Kugel-Training und steigern Sie sich von Tag zu Tag. Ein einfaches, aber effizientes Alltags-Workout.
Frauen mit einem gut trainierten Beckenbodenmuskel haben ein erfüllteres Sexualleben. Durch die bewusste Kontraktion des Beckenbodenmuskels wird die Scheide deutlich enger, was die Frau den Partner intensiver spüren lässt.
Der Beckenbodenmuskel gilt daher auch als „Liebesmuskel“. Also gleich mit dem Beckenbodentraining beginnen, und Sie werden mit unvergesslichen Orgasmen belohnt werden.
€ 109,95
KegelSmart Beckenbodentraining
KegelSmart™ ist eine revolutionäre und neue Art, Ihr Kegeltraining zu absolvieren. Genau wie ein persönlicher Trainer legt es ein Programm fest, das sicher in der Anwendung ist, genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und an das man sich ganz einfach halten kann. KegelSmart wurde mit der Unterstützung unseres medizinischen Beirats aus Gynäkologen und Gesundheitsexperten für den Bereich "Beckenboden" entwickelt und ist ein innovatives Gerät, das Ihre Beckenbodenmuskulatur ganz leicht stärken kann.
Artikelnummer: 4022
EAN: 7350022278004
Marke: Intimina
Preis inklusive 20% USt.
Verfügbarkeit: auf Lager
Versand: ca. 2-3 Werktage
Versand nach: Österreich
Mehr Informationen zu Lieferung und Versand, Zahlungsarten, Widerruf und Rücksendungen, Vorvertragliche Information für Verbraucher
01 890 14 54
info@gynial.com
Ihr Gynial Team
WIR SIND GYNIAL - eine österreichische Firma im Gesundheitsbereich mit dem Ziel Sie zu begeistern.
Gynial GmbH | Ungargasse 37/4/1 | A-1030 Wien | 01 890 14 54 | 01 890 14 54 - 15 | info@gynial.com