Bildausschnitt einer Frau mit weißem Slip, die einen Kaktus vor Ihren Intimbereich hält.

Genervt von Haarstoppeln nach der Rasur?

Zurück zur Übersicht

Probiere es doch mal mit Waxing oder Sugaring

Waxing und Sugaring sind effektive Methoden zur Haarentfernung, die länger anhaltende Glätte als die klassische Rasur bieten. Hast du schon mal Waxing oder Sugaring ausprobiert? Nein? Hier erfährst du mehr zu diesem Thema und wie man so lästigen Haarstoppeln nach der Rasur trotzen kann.


Waxing.

Waxing bietet all jenen eine gute Alternative, die genug von lästigen Haarstoppeln nach der klassischen Intimrasur haben, denn im Gegensatz zur normalen Rasur werden beim Waxing die Haare samt der Haarwurzel entfernt. Was bleibt, ist eine seidig glatte Haut und dazu noch ein frisches, angenehmes Gefühl zwischen den Beinen.
Dennoch wagen viele Frauen den Schritt zum Waxing noch nicht, weil sie glauben, dass diese Methode große Schmerzen verursacht. Doch auch wenn das Waxing nicht gerade angenehm ist, hat es doch auch Vorteile und vor allem eine langanhaltende Wirkung. 

Durch das Waxing sind nachwachsende Haare dünner und auch weicher, was in weiterer Folge die nächsten Behandlungen weniger schmerzhaft macht. Abgesehen davon kann sich das Ergebnis vom Intim-Waxing einfach sehen lassen.

P.S.: Viele Hollywood-Stars schwören ebenfalls auf diese Methode der Intimhaarentfernung. Und ihr kennt doch alle den Spruch: “Wer schön sein will, muss leiden”!

Quelle: www.desired.de 

Sugaring.

Eine weitere Alternative zur klassischen Intimrasur bietet das sogenannte Sugaring bei dem eine Paste auf Zuckerbasis zum Einsatz kommt. Diese Methode der Haarentfernung ist weniger schmerzhaft als Waxing, weshalb immer mehr Frauen darauf vertrauen. 

Doch was macht das Sugaring weniger schmerzhaft? Ganz einfach – der Zucker. Die Zuckermoleküle sind so klein, dass sie problemlos in die Follikel der Haut eindringen können. Somit lassen sich die Haare ganz einfach und gründlich entfernen. 

Ein weiterer Vorteil des Sugaring ist, dass die Haare mit der Wuchsrichtung entfernt werden. Dadurch ist die Methode weniger schmerzhaft und außerdem wird die Haut dadurch weniger gereizt.

Quelle: www.gofeminin.de 

Genialer Tipp:
Eingewachsene Haare einfach mit einer Pinzette auszupfen und anschließend mit ialuxid® Gel* desinfizieren!


Waxing und Sugaring sind ideale Alternativen zur Rasur, wenn es um eine langanhaltende Haarentfernung geht. Während Waxing besonders gründlich ist, überzeugt Sugaring durch eine sanftere, hautschonendere Anwendung. Beide Methoden bieten eine glatte Haut und sorgen dafür, dass nachwachsende Haare dünner und weicher sind. Falls du doch lieber beim klassischen Rasieren bleiben möchtest, haben wir ein paar Tipps für dich.

* Bei empfindlicher Haut kann es zu Beginn ein leichtes Brennen oder Spannungsgefühl hervorrufen. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung und hole erforderlichenfalls den Rat einer Ärztin bzw. eines Arztes oder in der Apotheke ein.

Zurück zur Übersicht