Endometriose und Sex

Mehr Intimität und Wohlbefinden ohne Schmerzen

Zurück zur Übersicht

Ein Tabuthema, das mehr Aufmerksamkeit verdient

Die schönste Nebensache der Welt kann für Menschen mit Endometriose mit Schmerzen, Frustration und Unsicherheiten verbunden sein. Obwohl zahlreiche Frauen betroffen sind, bleibt das Thema Sex und Endometriose oft unerwähnt. In dem Artikel beleuchten wir, wie man trotz Endometriose ein erfülltes Sexleben genießen kann und wie dein Partner bzw. deine Partnerin dich dabei unterstützen können.


Warum verursacht Endometriose Schmerzen beim Sex?

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der sich gebärmutterähnliches Gewebe auch außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Dies kann Entzündungen, Verwachsungen und Vernarbungen herbeiführen. Beim Geschlechtsverkehr kann es zu Schmerzen kommen, die sowohl körperlich als auch seelisch für Betroffene eine Belastung darstellen. Aufgrund ihrer vielfältigen Symptome und der damit verbundenen diagnostischen Herausforderungen wird Endometriose häufig als “Chamäleon der Gynäkologie” bezeichnet. In Österreich vergehen daher durchschnittlich 6,6 Jahre vom ersten persönlichen Verdacht bis zur endgültigen Diagnose von Endometriose.2

Etwa 50 % der Frauen mit Endometriose erleben Schmerzen beim Sex.2

Häufige Beschwerden beim Sex.

  • Schmerzen beim Eindringen: Eine Penetration kann unangenehm oder sogar unerträglich sein.
  • Nachfolgende Schmerzen: Manche Betroffene erleben Schmerzen nach dem Sex, die Stunden oder Tage anhalten können.
  • Emotionale Belastung: Für einen selbst und auch für die Partnerschaft.
  • Trockenheit und Verspannungen: Durch hormonelle Schwankungen oder Verunsicherung können vaginale Trockenheit und Muskelverspannungen speziell im Beckenbodenbereich auftreten. Die Erwartung von Schmerzen und Schonhaltungen verstärken diese Verspannungen zusätzlich.
  • Reduzierte der Libido: Viele Betroffene meiden Intimität aus Angst vor Schmerzen und erleben so einen dauerhaften Rückgang der Lust.

Lösungsansätze für mehr Wohlbefinden.

  • Kommunikation: Offene Gespräche mit deiner Partnerin bzw. deinem Partner über die eigenen Bedürfnisse und Grenzen.
  • Schonende Stellungen: Positionen, die weniger Druck ausüben, wie die Löffelchenstellung, können helfen.
  • “Pain-Buffer”: Ein echter Gamechanger für schmerzfreien Sex bei Endometriose sind die sogenannten Pain-Buffer. Diese flexiblen, weichen Silikonringe werden an der Peniswurzel platziert und reduzieren die Eindringtiefe – bei vier Ringen um etwa 7 cm.
  • Sanfte Annäherung: Plane ausreichend Zeit für ein Vorspiel ein. Zarte Berührungen helfen bei der Entspannung und schaffen Vertrauen.
  • Schmerzmanagement: Wärmflaschen, Entspannungstechniken oder Schmerzmittel können vor bzw. nach dem Sex unterstützend wirken. Schau, was dir persönlich gut tut.
  • Entspannungstechniken: Versuche es mit Meditation, Yoga, speziellen Übungen für den Beckenboden. Du weißt am besten, was dir beim Entspannen hilft.
  • Sexualtherapie: Professionelle Unterstützung ist ein Weg und neue Möglichkeiten für Intimität zu entdecken. Intimität bedeutet Nähe ohne Zwang zur Penetration oder zum Orgasmus.
  • Vaginalgels: Gerade bei Scheidentrockenheit können Gels mit Hyaluronsäure zu Linderung führen. Achte auf den geeignetem pH-Wert.

Genuss statt Druck: Macht euch einen schönen Abend mit gutem Essen, Massagen, Zärtlichkeiten und angenehmen Berührungen. Auch nach vielen Jahren Beziehung tut uns ein Date mal gut.

Weitere Informationen zum Thema Endometriose findet ihr auf der Website der Endometriose Vereinigung Austria unter www.eva-info.at.


Sex bei Endometriose ist oft eine Herausforderung, jedoch kann man trotzdem Wohlbefinden und Intimität erleben. Wichtig ist, sich selbst und den eigenen Körper gut zu kennen, offen mit dem Partner bzw. der Partnerin zu sprechen und gemeinsam Wege zu finden. Offenheit und Verständnis sind der Schlüssel für liebevolle und schmerzfreie Intimität. Sexualität umfasst mehr als nur penetrativen Sex. Finde deine Form und versuche Lockerheit mitzubringen. So kann ein erfülltes Sexualleben trotz Endometriose möglich sein.

1 Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Menstruationsbericht 2024: https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Download?publicationId=803&attachmentName=Menstruationsgesundheitsbericht_2024.pdf

2 Trotz Endometriose guten Sex haben: https://medical-tribune.ch/news/medizin/4000133040/trotz-endometriose-guten-sex-haben/?mo_token=NhNfHc2fYzcGS1h0bmjd&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=mtnl_2025_kw03 abgerufen am 05.03.2025

Zurück zur Übersicht

Weitere Artikel