Was spricht für eine hormonfreie Verhütung?
Hormonfreie Verhütungsmethoden gewinnen immer mehr an Beliebtheit, da sie eine Alternative zu hormonellen Verhütungsmitteln bieten. Viele Frauen suchen nach Möglichkeiten, ihren Körper ohne den Einfluss von Hormonen zu schützen und dabei gleichzeitig effektiv vor ungewollten Schwangerschaften geschützt zu sein. Hier findest du fünf Argumente, warum eine hormonfreie Verhütung eine ideale Wahl sein kann – es gibt viele Vorteile.
1. Sehr wirksam.
Hormonfreie Verhütungsmethoden wie die Kupferspirale oder die Kupferkette sind äußerst effektiv und bieten einen zuverlässigen Schutz vor ungewollten Schwangerschaften. Mit einer Wirksamkeit von bis zu 99 % laut Pearl Index gehören sie zu den sichersten Verhütungsmethoden. Kupferverhütung bietet nicht nur kurzfristigen Schutz, sondern je nach Produkt auch über mehrere Jahre. Insbesondere für Frauen attraktiv, die eine langfristige Lösung suchen.
2. Pillen-Einnahmefehler vermeiden.
Selbst bei der regelmäßigen Einnahme der Pille ist man nicht zu 100 % geschützt, denn durch Einnahmefehler oder Wirkungsverlust kann es trotzdem zu ungewollter Schwangerschaft kommen. Hormonfreie Verhütungsmethoden mit Kupfer eliminieren dieses Risiko. Du musst dir keine Sorgen mehr machen, ob du die Pille zur richtigen Zeit eingenommen hast oder ob Magen-Darm-Probleme die Wirksamkeit beeinträchtigen könnten.
3. Keine hormonelle Belastung.
Hormonfreie Verhütung ist attraktiv für Frauen, die ihren Körper vor den potenziellen Begleiterscheinungen hormoneller Kontrazeptiva schützen möchten. Ohne Hormone bleibt dein Körper in seinem natürlichen Gleichgewicht. Mögliche Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen oder Kopfschmerzen bleiben aus.
4. Leben in Balance.
Verhütung ohne Hormone ermöglicht ein Leben in Balance mit deinem Bio-Rhytmus. Lerne dich selbst und deinen Körper wieder neu kennen. Ohne die Einwirkung künstlicher Hormone kannst du deinen natürlichen Zyklus erleben und besser verstehen. Dies ermöglicht es dir, ein neues Bewusstsein für deinen Körper zu entwickeln und ein Leben in Balance zu führen.
5. Spaß im Bett.
Viele Frauen berichten, dass hormonelle Verhütungsmethoden ihre Libido beeinträchtigen. Mit einer hormonfreien Methode kannst du möglicherweise eine Verbesserung deines Sexuallebens erleben, da dein natürlicher Hormonspiegel nicht gestört wird. Dies kann dazu beitragen, die Leidenschaft und den Spaß in deinem Liebesleben wieder zu beleben, sodass du dich freier und unbeschwerter fühlst. Achte jedoch bei der Wahl deiner Verhütungsmethode auf den Pearl Index und den Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten, sodass du sorgenfrei Zweisamkeit genießen kannst.
Genialer Tipp: Hormonfreie Verhütung kann eine natürliche Alternative sein – prüfe, welche Methode für dich geeignet ist.
FAZIT
Hormonfreie Verhütung überzeugt durch ihre Natürlichkeit, Effektivität und die Möglichkeit, den eigenen Körper besser kennenlernen zu können. Ohne hormonelle Verhütungsmittel bleibt der Zyklus im Gleichgewicht, während gleichzeitig eine zuverlässige und langfristige Schutzmethode gewährleistet wird – ideal für Frauen, die eine natürliche Alternative bevorzugen. Sprich mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt welche Methode am besten zu dir passt.